Einrichtung der SLA-Überwachung
mit dem PRTG Plug-in von CorpIT
in 5 Schritten
Zahlen sind das A und O
Vor allem MSPs müssen oft Zahlen vorlegen, um Ihre SLAs zu unterstützen. Während PRTG bereits über begrenzte eigene Fähigkeiten dafür verfügt, hat unser Partner CorpIT aus der Schweiz ein spezielles Plug-in für diese Aufgabe entwickelt. Wir erklären in diesem How-to Guide, wie Sie das SLA Plug-in einsetzen.
- Sie können das Plug-in (engl.) von der CorpIT-Website herunterladen.
- Vorteil für Sie: Ähnlich wie bei PRTG gibt es eine 30-tägige Testversion, um Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen.
- Wenn Sie wissen möchten, wie viele Tage Ihnen noch bleiben, können Sie diese Information im Info-Abschnitt Ihres Profils finden.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, werden Sie von einem Assistenten durch die anfängliche Einrichtung geführt. Sie müssen Ihren Benutzer definieren und in einem zweiten Schritt werden Sie aufgefordert, Ihre PRTG Anmeldeinformationen einzugeben, wozu Folgendes gehört:
- IP-Adresse des Webservers
- Port für die Verbindung
- Anmeldename
- Passwort
Die nächsten Schritte umfassen E-Mail-Einstellungen und allgemeine Einstellungen wie z. B. das Festlegen von Pfaden, in denen Berichte und Protokolle gespeichert werden sollen.
Hier wird es interessant – Sie legen jetzt Ihr erstes SLA im Plug-in an.
- Geben Sie dem SLA einen sinnvollen Namen,
- tragen Sie das Startdatum ein,
- den erforderlichen Mindest-Prozentsatz pro Tag/Monat/Jahr sowie
- die erwartete verfügbare Laufzeit pro Tag/Monat/Jahr und das
- erwartete monatliche/jährliche Grenzwert-Limit.
Dieses Grenzwert-Limit ist besonders nützlich, wenn Sie mit kurzen, aber häufigen Ausfallzeiten zu tun haben. Denn in diesem Fall wird der Grenzwert des SLAs als überschritten markiert, auch wenn die erforderliche Mindest-Verfügbarkeit erfüllt wurde.
Nach Abschluss aller vorhergehenden Schritte beginnen Sie jetzt mit dem „Upload“ Ihrer PRTG Struktur in die Datenbank des Plug-ins. Abhängig von der Größe der PRTG Struktur (Anzahl der Gruppen, Geräte, Sensoren) kann dieser Vorgang mehrere Minuten dauern.
- Zuerst müssen Sie die Verbindung mit Ihrem PRTG Server konfigurieren.
- Durch den Klick auf Submit laden Sie die PRTG Struktur.
Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch für das Plug-in bzw. direkt von unserem Alliance Team oder von CorpIT und ITPS.
Bei Fragen im Rahmen der Teststellung steht Ihnen außerdem der Support von CorpIT jederzeit gern zur Verfügung.
Dieser How-to Guide kratzt nur an der Oberfläche?
Dann tauchen Sie hier noch tiefer in PRTG ein!
Dann tauchen Sie hier noch tiefer in PRTG ein!